(http://youtu.be/_s-3CogRDCk)
The Jonang Sect, which promotes Other-Emptiness, is the only school that teaches true Buddhism. The other sects, Nyingma, Kagyu, Gelug and Sakya are non-Buddhist schools which disguise themselves as Buddhist.
The Lama system is a complecated system of sex abuse, abuse of meditation and finally abuse of the whole univers. By Severitas
Showing posts with label Kritik an Aggressivität. Show all posts
Showing posts with label Kritik an Aggressivität. Show all posts
2013-06-27
2013-06-02
American Professor Stephen Prothero: Dalai Lama should condemn Tibetan self-immolations
© http://religion.blogs.cnn.com/2012/07/12/my-take-dalai-lama-should-condemn-tibetan-self-immolations/
July 12th, 2012
Editor's Note: Stephen Prothero, a Boston University religion scholar and author of "The American Bible: How Our Words Unite, Divide, and Define a Nation," is a regular CNN Belief Blog contributor.
July 12th, 2012
My Take: Dalai Lama should condemn Tibetan self-immolations
By Stephen Prothero, Special to CNN
When the Vietnamese monk Thich Quang Duc immolated himself in Saigon in 1963 to protest the persecution of Buddhists by the South Vietnamese government of Ngo Dinh Diem, the world took notice. Malcolm Browne’s photograph of the monk becoming a martyr won the Pulitzer Prize, and Diem's Roman Catholic regime fell before the year’s end.
Tibetan Suicide Protests Violate Buddhist Ethics (Immolation and pedophilia)
© New America Media
tool
In just this year, five monks have torched themselves in protest at Kirti monastery, in the Aba district of China’s Sichuan Province. Prior to self-immolation, each monk called for Chinese authorities to permit the homecoming of the 14th Dalai Lama. The burnings follow upon earlier suicides by a dozen monks and a nun.
In just this year, five monks have torched themselves in protest at Kirti monastery, in the Aba district of China’s Sichuan Province. Prior to self-immolation, each monk called for Chinese authorities to permit the homecoming of the 14th Dalai Lama. The burnings follow upon earlier suicides by a dozen monks and a nun.
2013-05-23
"Guidebook to self-immolation" by Dalai Lama Clique - Evidence of Hands Behind the Tragedies
CCTV-【"Guidebook to self-immolation" Evidence of hands behind the tragedies】
(http://www.youtube.com/watch?annotation_id=annotation_876113&feature=iv&src_vid=n2fXjIPnXDA&v=UWfckIhnqik)
2013-05-16
National broadcaster China Central Television (CCTV) on Thursday evening aired a documentary on self-immolations that have occurred in the country's Tibetan-inhabited areas.
(http://www.youtube.com/watch?annotation_id=annotation_876113&feature=iv&src_vid=n2fXjIPnXDA&v=UWfckIhnqik)
2013-05-16
National broadcaster China Central Television (CCTV) on Thursday evening aired a documentary on self-immolations that have occurred in the country's Tibetan-inhabited areas.
2013-02-12
2013-02-11
FOCUS Magazin: Unheilige Bürgschaft (Ohne die Unterstützung des Dalai Lama, hätte Shoko Asahara sein Sektenimperium gar nicht aufbauen können)
Ohne die Unterstützung des Dalai Lama, hätte der japanische Ober-Guru Shoko Asahara sein Sektenimperium gar nicht aufbauen können.
(Bild: info-buddhismus.de)
(Bild: info-buddhismus.de)
© http://www.focus.de/politik/deutschland/sekten-unheilige-buergschaft_aid_156315.html
FOCUS Magazin | Nr. 38 (1995)
SEKTEN Unheilige Bürgschaft
von Werner Bloch
Montag, 18.09.1995, 00:00
SEKTEN Unheilige Bürgschaft
von Werner Bloch
Montag, 18.09.1995, 00:00
Der Chef der Aum-Sekte nutzte Referenzen des Dalai Lama und Kontakte zu deutschen Politikern
Die „Friedensuniversität“ in Potsdam und Berlin, eine Anfang dieses Monats mit schlechter Presse gestartete Großveranstaltung mit Esoterik-Touch, konnte gleich zu Beginn mit einem echten Star aufwarten. Seine Heiligkeit, der 14. Dalai Lama, eröffnete das Spektakel, dem Kritiker sogar Sektennähe attestierten.
Mit ihm als Schirmherren und Garanten für eine seriöse Arbeit steht und fällt der Versuch, eine „Friedensuniversität“ zu gründen. Der Dalai Lama hat nicht zum erstenmal damit zu tun, daß man mit seinem Namen und seinem Bild in höchst zweifelhafter Weise wirbt.
2012-12-07
Ritualgegenstand des tibetischen Buddhismus: Sattel aus Menschenhaut (Sag mir, wo die Menschenrechte sind?)
Kommentar zum Bild 1:
Das ist Palden Lhamo, die "persönliche Schutzgöttin" des Dalai Lama. Ihre Aufgabe ist, die "Feinde" der Lehre zu bekämpfen und zu vernichten. Im tibetischen Rollbild reitet sie mit diesem Reittier und sitzt im Sattel aus Menschenhaut. Das ist die Haut ihres Sohnes. Er wollte sich dem tibetischen Buddhismus nicht anschließen und wurde von Palden Lhamo mit eigener Hand umgebracht. Sie zog ihm die Haut ab und benutzte sie als Sattel. Dalai Lama, ein Heiliger mit endlosen Erbarmen zu allen Lebewesen. Wie kann er von Menschenrechten und religiöser Toleranz sprechen, wenn er aber eine solche Schutzgöttin hat?
Das ist Palden Lhamo, die "persönliche Schutzgöttin" des Dalai Lama. Ihre Aufgabe ist, die "Feinde" der Lehre zu bekämpfen und zu vernichten. Im tibetischen Rollbild reitet sie mit diesem Reittier und sitzt im Sattel aus Menschenhaut. Das ist die Haut ihres Sohnes. Er wollte sich dem tibetischen Buddhismus nicht anschließen und wurde von Palden Lhamo mit eigener Hand umgebracht. Sie zog ihm die Haut ab und benutzte sie als Sattel. Dalai Lama, ein Heiliger mit endlosen Erbarmen zu allen Lebewesen. Wie kann er von Menschenrechten und religiöser Toleranz sprechen, wenn er aber eine solche Schutzgöttin hat?
2012-08-02
Ole Nydahl und Islam
@ http://marte-micaela-riepe.blogspot.tw/2012/08/ole-nydahl-uber-muslime.html
Ole Nydahl, vermeintlich Buddhist, antwortet in Russland auf die Frage einer seiner Schüler:
"How to behave if one is confronted with direct agression from the Muslims"
in seiner grenzenlosen Weisheit:
"Treat them like unpleasant objects on the street and kick them away."
Ein hochinteressantes Video!
Ole Nydahl (called Lama Ole by his followers, despite never completing the 3 year retreat), spills his usual racist bile about Muslims and other groups during a public lecture that is supposed to be about Buddhism.
Ole Nydahl, vermeintlich Buddhist, antwortet in Russland auf die Frage einer seiner Schüler:
"How to behave if one is confronted with direct agression from the Muslims"
in seiner grenzenlosen Weisheit:
"Treat them like unpleasant objects on the street and kick them away."
Ein hochinteressantes Video!
Ole Nydahl (called Lama Ole by his followers, despite never completing the 3 year retreat), spills his usual racist bile about Muslims and other groups during a public lecture that is supposed to be about Buddhism.
2012-06-25
Chinese Programm “News 1+1” Reports “Der Dalai Lama und die CIA” (The Dalai Lama and the CIA)
© “News 1+1”, June 21, 2012 (http://news.cntv.cn/world/20120621/116833.shtml)
(http://www.youtube.com/watch?v=L097CsAYMjw)
(http://www.youtube.com/watch?v=L097CsAYMjw)
2012-06-16
Dutch News: Telegraaf tendentieus over Dalai Lama
© open boeddhisme (http://openboeddhisme.nl/?p=3794)
juni 9, 2012
Telegraaf tendentieus over Dalai Lama
2012-06-15
Gewalt, Töten und Gerechte Kriege im Buddhismus
© Trimondi Online Magazin (http://www.trimondi.de/Lamaismus/Krieg-4-Gewalt.htm)
Gewalt, Töten und Gerechte Kriege im Buddhismus
Kriege, Endzeitschlachten und Weltuntergänge im Lamaismus
Gewalt, Töten und Gerechte Kriege im Buddhismus
Für Buddha Shakyamuni war das Töten von Mensch und Tier ein Tabu. „Wenn sich ein Kind des Buddha selber tötet,“ – heißt es in einer seiner Predigten – „oder wenn jemand einen anderen dazu anstachelt, zu töten, oder sich mit Tötungsmitteln ausstattet oder wer diese vorschlägt, oder wer den Akt des Tötens preist, oder wer, wenn er eine Person, die diesen Akt begeht, sieht und dann das billigt, was diese Person getan hat, oder wenn er durch Zaubersprüche tötet, oder wenn er die Ursache, die Gelegenheit, das Mittel oder das Instrument eines Aktes, der den Tod herbeiführt, ist, wird er aus der [buddhistischen] Gemeinschaft ausgestoßen.“ (1) Die buddhistische Lehre orientierte nicht wie die Lehre der Bhagavadgita am Krieg. So kommt der indische Religionswissenschaftler Kashi Nath Upadhyaya bei einer Gegenüberstellung des Frühbuddhismus mit dem indischen Lehrgedicht zu dem Schluss: „In der Tat ergibt sich die Unvereinbarkeit des Bhagavadgita Ideals mit dem Buddhismus Ideal aus der einfachen Feststellung, dass der Buddha, obgleich als Kshatriya [Krieger] geboren, auf seine königlichen Pflichten verzichtet und mit rasiertem Kopf umherwanderte.“ (2)
2012-06-13
Das Dauerlächeln bringt den Tibetern wenig
Mittwoch, 13. Juni 2012 | Salzburger Nachrichten (http://www.salzburg.com/nachrichten/kolumne/standpunkt/sn/artikel/das-dauerlaecheln-bringt-den-tibetern-wenig-15510/)
Von Viktor Hermann
Die
publikumswirksamen Auftritte des Dalai Lama verdecken die Tatsache, dass sein
Wirken den Tibetern gar nichts bringt.
Der Dalai Lama ist zu Besuch und
halb Europa gerät aus dem Häuschen. Mit Hingabe lauschen die Menschen seinen
Worten, auch wenn er seine Zuhörer lediglich mit Plattitüden überschüttet.
Selbst Leute, die sich von anderen religiösen Autoritäten längst abgewandt
haben, titulieren ihn ehrfürchtig als "Seine Heiligkeit". Der
freundlich lächelnde Brillenträger im gelben Tuch gibt vielen Menschen das
Gefühl, sie selbst hätten es in der Hand zu entscheiden, ob es ihnen gut oder
schlecht geht. Jedem, der selbst friedlich, freundlich und gütig auftrete,
werde die Welt mit Frieden, Freundlichkeit und Güte begegnen.
Journalistkritisiert Dalai Lama-Berichterstattung
25.05.2012 - 15:01 | Relevant (http://relevant.at/wirtschaft/medien/576208/journalist-kritisiert-dalai-lama-berichterstattung.story)
© APA"Medien
gehen Dalai Lama unkritisch auf den Leim"
Der Journalist und Autor Gerald Lehner hat die Berichterstattung während des Besuchs des Dalai Lama in Österreich kritisiert. "Westliche Medien und Politiker gehen dem Dalai Lama unkritisch auf den Leim", sagte Lehner, der bei ORF Salzburg arbeitet, am Freitag im Gespräch mit der APA.
Der Journalist und Autor Gerald Lehner hat die Berichterstattung während des Besuchs des Dalai Lama in Österreich kritisiert. "Westliche Medien und Politiker gehen dem Dalai Lama unkritisch auf den Leim", sagte Lehner, der bei ORF Salzburg arbeitet, am Freitag im Gespräch mit der APA.
2012-06-12
Dalai-Rambo
Tibet
Dalai-Rambo
10.06.2012 · Der Dalai Lama, Ikone des Pazifismus, habe durchaus, so
plaudern pensionierte CIA-Leute in einem Dokumentarfilm, auf bewaffneten
Widerstand gegen Chinesen gesetzt.
Von CHRISTIAN GEYER
Die
Zwei-Schwerter-Lehre hat nicht nur im Christentum, sondern auch im Buddhismus
Tradition. Geistliches und weltliches Schwert sollen zusammenwirken, um die
Welt in Ordnung zu bringen, sprich: vom Kommunismus zu befreien. Papst Johannes
Paul II. pflegte connections zur CIA, ohne die
der Ostblock nicht so sang- und klanglos zerfallen wäre. Die geheimdienstliche
Unterstützung für die polnische Gewerkschaft Solidarnosc ist ein offenes
Geheimnis und wurde zuletzt in Karl Bernsteins Buch „Seine Heiligkeit“ beschrieben.
CIA-Ausbilder in Tibet: Dilemma auf dem Dach der Welt
Spiegel Online, 09.06.2012
CIA-Ausbilder in Tibet
Dilemma auf dem Dach der Welt
Von Andreas Lorenz, Peking
Es ist ein fast
vergessenes Kapitel tibetischer Geschichte: In den fünfziger und sechziger
Jahren bildete der US-Geheimdienst CIA Bauern, Mönche und Nomaden zu
Widerstandskämpfern aus. Ein Dokumentarfilm erinnert nun an die
Gebirgs-Guerilla - und an das Dilemma des Dalai Lama.
Sie waren Bauern, Mönche und
Nomaden, bekamen amerikanische Namen wie Walt, Tom oder Nathan. Sie lernten
schießen, funken und Bomben bauen. Zu ihrer Ausrüstung gehörte eine Kapsel
Zyanid - falls sie den Chinesen in die Hände fallen sollten. Geschult wurden
die Tibeter zunächst in Saipan im Westpazifik, dann in Camp Hale im bergigen
US-Bundesstaat Colorado. Ihr Ausbilder: der amerikanische Geheimdienst CIA.
2012-06-11
Der Dalai Lama und die CIA
© ARD (http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2012/dalailama111.html)
Sendung vom 07. Juni 2012
von Hanno Burmester, John Goetz, Jasmin Klofta, Anne Ruprecht
Stets friedliebend und gewaltfrei - mit diesem Tibet-Image beeindruckt der Dalai Lama die Welt. Doch es ist ein geschöntes Bild: Über 20 Jahre lang kämpften die Tibeter auch mit Waffengewalt für ihre Unabhängigkeit. Der heimliche Unterstützer der tibetischen Guerilla: die CIA. Auch der Dalai Lama erhielt Geld aus der Schatulle des amerikanischen Geheimdienstes.
Panorama wirft einen Blick auf einen wenig geliebten Teil der tibetischen Geschichte und fragt: Was ist wirklich dran am Image des Friedensnobelpreisträgers Dalai Lama?
(http://www.youtube.com/watch?v=qmL9CDIo8QI)
Der Dalai Lama und die CIA
Pazifist mit Schattenseiten: Panorama wirft einen Blick auf einen wenig geliebten Teil der tibetischen Geschichte und fragt: Was ist wirklich dran am Image des Friedensnobelpreisträgers Dalai Lama?
© http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2012/panorama4073.pdf
Panorama Nr. 754 vom 07.06.2012
Der Dalai Lama und die CIA
Anmoderation
Anja Reschke:
Egal, wo er hinkommt – Menschenmassen sind ihm sicher. Der Dalai Lama wird gefeiert wie ein Popstar. Er ist das Gesicht für Frieden, für Gewaltverzicht, deshalb hat er auch den Friedensnobelpreis bekommen. An diesem Bild will niemand rütteln. Ein Bild, zu dem bewaffneter Widerstand und getötete Chinesen eben nicht passen wollen. Aber auch das gehört zum Dalai Lama: Jahrelang arbeitete er mit dem amerikanischen Geheimdienst CIA zusammen, bekam Geld, Waffen und Ausbildung für den tibetischen Widerstand.
Sendung vom 07. Juni 2012
von Hanno Burmester, John Goetz, Jasmin Klofta, Anne Ruprecht
Stets friedliebend und gewaltfrei - mit diesem Tibet-Image beeindruckt der Dalai Lama die Welt. Doch es ist ein geschöntes Bild: Über 20 Jahre lang kämpften die Tibeter auch mit Waffengewalt für ihre Unabhängigkeit. Der heimliche Unterstützer der tibetischen Guerilla: die CIA. Auch der Dalai Lama erhielt Geld aus der Schatulle des amerikanischen Geheimdienstes.
Panorama wirft einen Blick auf einen wenig geliebten Teil der tibetischen Geschichte und fragt: Was ist wirklich dran am Image des Friedensnobelpreisträgers Dalai Lama?
(http://www.youtube.com/watch?v=qmL9CDIo8QI)
Der Dalai Lama und die CIA
Pazifist mit Schattenseiten: Panorama wirft einen Blick auf einen wenig geliebten Teil der tibetischen Geschichte und fragt: Was ist wirklich dran am Image des Friedensnobelpreisträgers Dalai Lama?
© http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2012/panorama4073.pdf
Panorama Nr. 754 vom 07.06.2012
Der Dalai Lama und die CIA
Anmoderation
Anja Reschke:
Egal, wo er hinkommt – Menschenmassen sind ihm sicher. Der Dalai Lama wird gefeiert wie ein Popstar. Er ist das Gesicht für Frieden, für Gewaltverzicht, deshalb hat er auch den Friedensnobelpreis bekommen. An diesem Bild will niemand rütteln. Ein Bild, zu dem bewaffneter Widerstand und getötete Chinesen eben nicht passen wollen. Aber auch das gehört zum Dalai Lama: Jahrelang arbeitete er mit dem amerikanischen Geheimdienst CIA zusammen, bekam Geld, Waffen und Ausbildung für den tibetischen Widerstand.
Der Dalai Lama und die Nähe zur CIA
© Bild: 2012 Bildfunk/DPA/Andreas Pessenlehner
2012-03-08
Cruel Jail in Potala (hell for Tibetan surfs)
(Translated partially from: http://www.17667.net/ViewArticle.asp?ID=2184)
The former seat of jail at the foot of the Potala. Foto on March 23, 2009.
The former seat of jail at the foot of the Potala. Foto on March 23, 2009.
2011-12-06
Truth of the Shambhala war (Quotes from Red Shambhala of Prof. Andrei Znamenski)
TK: Der Krieg Shambala vernichtet alle Menschen, die an den tibetischen Buddhismus nicht glauben. Der Buddha Shakyamuni verbietet Tötung, die aber die Lamas/Tantriker gerne begehen. Auch wenn der tantrische Buddhismus sich immer als Buddhismus verkleidet, ist er Dämonglaube. Uns ist es doch ganz klar, dass der tibetische Buddhismus NIE Buddhismus.
The news about the construction of the kalachakra mandala is a favorite topic for readers. The HuffPost and the Washingtonpost have reported it. But it might be mentioned, the kalachakra mandala has nothing to do with buddhism. As we know, the Kalachakra (KC) comes from the believe of Hinduism.
Just let us take a look at what KC is. In the new published book of Prof. Andrei Znamenski "Red Shambhala: Magic, Prophecy, and Geopolitics in the Heart of Asia" and the website of Trimondi "The Shadow of the Dalai Lama" is something important to read:
The news about the construction of the kalachakra mandala is a favorite topic for readers. The HuffPost and the Washingtonpost have reported it. But it might be mentioned, the kalachakra mandala has nothing to do with buddhism. As we know, the Kalachakra (KC) comes from the believe of Hinduism.
Just let us take a look at what KC is. In the new published book of Prof. Andrei Znamenski "Red Shambhala: Magic, Prophecy, and Geopolitics in the Heart of Asia" and the website of Trimondi "The Shadow of the Dalai Lama" is something important to read:
2011-09-16
Threats from Buddhists to Hush Me by Josey
@ downthecrookedpath, July 22, 2011
In the beginning this teacher wrote to me:
In the beginning this teacher wrote to me:
On a personal note, I usually refuse to even accept former tantra students because of the spirit of denial and deception that the practice contains, where everything related to morals and ethics is built on shifting sand... it boogles the mind that they can speak on tantra and the bodhisattva ideal in the same breath.
While I certainly would never disrespect a practitioner of tantra, without doubt I have no respect for the tradition itself.... shifting sand, a house of mirrors, a shell game... call it what ever you want, but it's the anti-Dharma and unfit at the table of anyone who practices the Bodhisattva Dharma.
Subscribe to:
Posts (Atom)